Gesundheitsförderung
Gesundheitsförderung in verschiedenen Settings
Der Prozess der Gesundheitsförderung befähigt Menschen mehr Kontrolle über ihre Gesundheit zu erlangen. Durch Gesundheitsaufklärung können Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit erkannt und eine Verhaltensänderung eingeleitet werden.
Gesundheitsförderung findet in allen Lebensphasen und Lebenswelten (Settings) statt - Schwangere, Säuglinge, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Menschen in höherem Lebensalter – alle profitieren von der Stärkung ihrer Gesundheit.



Gesundheitsförderung und Prävention - Gesundheitspotentiale werden gestärkt und Krankheitsrisiken vermindert
richtet sich an gesunde Menschen, die ihr Essverhalten verändern und Mangel- und Fehlernährung vermeiden möchten und dient der Vorbeugung ernährungsbedingter Erkrankungen.
Wählen Sie das passende Format aus:
Individuelle Beratung in meiner Praxis oder online (ZOOM)
Kleingruppen - Sie haben Freunde oder Bekannte, die sich mit Ihnen zum gleichen Thema beraten lassen möchten?
Dann biete ich Ihnen eine Beratung als Kleingruppe in meiner Praxis, Online (ZOOM) oder bei Ihnen vor Ort an (3 – 5 Personen)
Interaktive Vorträge zu Wunschthemen – eignet sich besonders für eine größere Anzahl Teilnehmende, die sich zu einem vorher ausgesuchten Thema informieren möchten. Die Veranstaltung findet in ihren Räumen oder in anderen Einrichtungen statt.
Die Themenvielfalt ist groß, deshalb erläutere ich Ihnen gerne die verschiedenen Themen und Möglichkeiten.
Für junge Eltern gibt es viele Ratgeber und gut gemeinte Ratschläge aus dem Umfeld, wenn es um das Thema Ernährung für Säuglinge und Kleinkinder geht. Ich helfe Ihnen durch den „Ratgeber-Dschungel“ mit fachlich fundierten Informationen und praxisnahen Tipps.
Meine Angebote für Sie:
- Individuelle Beratung in meiner Praxis oder online zu ihren individuellen Fragen
- Vorträge in Hebammenpraxen, bei Kinderärzten oder anderen Einrichtungen
- Vorträge in Elterngruppen
- Multiplikatorenschulung zu Ernährungsthemen für Hebammen, Kinderkrankenschwestern und andere Berufsgruppen, die in der Betreuung von Kindern tätig sind
Gerne erläutere ich Ihnen die Details für die Umsetzung.
Fachreferentin des „Netzwerk gesund ins Leben“
Fachreferentin der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung NRW (einschließlich Kindertagespflege)
Essen und Trinken haben einen großen Einfluss auf Wachstum, Entwicklung und Wohlbefinden Ihres Kindes. Der Grundstein für eine gesunde Lebensweise wird im Kindesalter gelegt.
Vorträge/Multiplikatorenschulungen online:
- Wie Kinder essen lernen – Entwicklung des Essverhaltens
- Ausgewogene kindgerechte Ernährung
- Hygieneschulungen/Folgebelehrungen
- Allergien und Unverträglichkeiten
Vorträge/Workshops/Elternabende in Präsenz zu Themen rund um die Ernährung
Individuelle Beratungen in ihren Einrichtungen vor Ort
Sprechen Sie mich an, dann erörtere ich Ihnen gerne die Möglichkeiten.
Angebote für Firmen im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitmanagement (BGM)
Gesunde Mitarbeiter und eine gesunde Geschäftsführung sind die Basis für ein gesundes Unternehmen.
Gesundheitsförderung der Mitarbeitenden hat unter anderem folgende Ziele:
- Ressourcen und Gesundheitskompetenz der Beschäftigten stärken
- Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden fördern
Eine ausgewogene Ernährung und gute Versorgung im Arbeitsalltag führt zu einer hohen Konzentrations- und Leistungsfähigkeit und ist elementar, wenn es um den langfristigen Erhalt der Gesundheit geht!
Meine Angebote:
- Impulsvorträge, interaktive Vorträge und Workshops zu verschiedenen Ernährungsthemen
- Aktionswochen
- Gesundheitstage mit BIA-Messungen und weiteren Aktionen
- Themenbezogene Beratungen
- Kantinen-Check
- u. a.
Für die Umsetzung größerer Aktionen arbeite ich in einem Netzwerk mit verschiedenen Anbietern zusammen. Sprechen Sie mich an! Gerne erläutere ich Ihnen die Möglichkeiten. Wir finden ein passendes Angebot für ihre Firma und ihre Mitarbeitenden.
„Es kommt nicht darauf an wie alt man wird, sondern wie man alt wird“ (Prof. Dr. Ursula Lehr (1930 – 2022), ehem. Ministerin, Gerontologin)
Länger gesund zu bleiben und aktiv und selbstbestimmt leben zu können, das ist das Ziel der Gesundheitsförderung mit zunehmendem Alter.
- Vorträge, in Seniorengruppen, in Senioreneinrichtungen, in anderen Institutionen und in Kommunen
- Individuelle Beratung von Senioreneinrichtungen
- Beratung zur Einführung von Nachbarschaftstischen, z. B. in Kommunen
Fachreferentin für die „Vernetzungsstelle Seniorenernährung NRW“
Sprechen Sie mich an, dann erörtere ich Ihnen gerne die Möglichkeiten.