BIA-Messung

Die Bioelektrische Impedanz Analyse (kurz: BIA-Messung) ist eine weltweit anerkannte Messmethode zur Bestimmung der Körperzusammensetzung. Sie basiert auf der unterschiedlichen elektrischen Leitfähigkeit der verschiedenen Gewebetypen (Körperfett, Körpermuskulatur, Körperwasser). Durch die Messung des elektrischen Widerstands (Impedanz) lässt sich auf die Zusammensetzung des Körpers schließen.

Aus den gemessenen Werten leiten sich Aussagen über:

  • den Anteil der Muskelmasse,
  • des Körperfetts und der fettfreien Masse,
  • des Körperwassers (intra- und extrazelluläres Wasser),
  • des Versorgungsstatus der Zellen, 

und Weiteres ab. 

Diese Werte unterstützen die individuelle Ernährungstherapie.
Die BIA-Messung ist nicht-invasiv, schmerzfrei und liefert schnell Ergebnisse, die zur Optimierung von Ernährungsinterventionen beitragen.
Sprechen Sie mich gerne an, ich erläutere Ihnen weitere Details zu der BIA-Messung.

 

Eine gute Körperzusammensetzung fördert ihre Gesundheit
Therapieverlaufskontrollen durch BIA-Messungen bei:
 

  • Kontrolle der Fettreduktion und eines ungewollten Muskelabbaus
  • Körperwasserverluste, Protein-Energie-Mangelernährung
  • Störungen des Elektrolyt- und Wasserhaushaltes, Wassereinlagerungen
  • Katabole Prozesse, Mangelernährung
  • gezielter Muskelaufbau

Kontraindikationen bei:

  • Menschen mit Herzschrittmacher, Defibrillatoren, implantierte elektronische Systeme (z. B. Herz, Lunge), aktiven Prothesen oder tragbaren elektronischen Medizingeräten
  • Schwangerschaft (die BIA gilt als sicher, die Berechnung des Körperfettgehaltes wird jedoch durch das Fruchtwasser und evtl. eingelagertes Gewebewasser stark verfälscht)
     

Gerät:

In meiner Praxis verwende ich das medizinisch validierte Gerät mBCA 525 der Firma seca GmbH & Co KG.